Strukturierte Budgetplanung
Entwickeln Sie systematische Kompetenzen in der Finanzplanung durch unseren praxisorientierten Lernpfad. Von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Budgetanalyse.
Grundlagen & Analyse
Finanzielle Ausgangslage verstehen und bewerten
Planungsmethoden
Verschiedene Budgetierungsansätze erlernen
Kontrolle & Anpassung
Überwachung und flexible Budgetkorrektur
Strategische Planung
Langfristige Finanzstrategien entwickeln
Ihr individueller Lernweg
Unser Curriculum ist so gestaltet, dass Sie schrittweise vom Verständnis grundlegender Finanzprinzipien zu komplexeren Planungsstrategien gelangen. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf.
-
Praktische Kenntnisse in Excel und professionellen Budgetierungstools
-
Analyse von Finanztrends und Erstellung aussagekräftiger Reports
-
Risikobewertung und Entwicklung von Notfallplänen
-
Präsentationstechniken für Budgetvorschläge
Modulare Kursstruktur
Über sechs Monate hinweg arbeiten Sie sich durch vier aufeinander aufbauende Module. Jedes Modul kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen aus realen Geschäftssituationen.
Finanzanalyse
Cashflow-Analyse, Kostenstellenrechnung und Rentabilitätsbewertung
Budgeterstellung
Zero-Based Budgeting, rollierende Planung und Szenario-Modellierung
Monitoring
KPI-Entwicklung, Abweichungsanalyse und Frühwarnsysteme
Optimierung
Prozessverbesserung, Automatisierung und strategische Anpassungen
Kompetenznachweis & Zertifizierung
Ihre Fortschritte werden kontinuierlich durch verschiedene Bewertungsmethoden dokumentiert. Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten detailliert bescheinigt.
Fallstudien-Präsentation
Bearbeitung und Vorstellung realer Budgetierungsprojekte
Peer-Review
Gegenseitige Bewertung von Budgetplänen in der Gruppe
Praktische Prüfung
Erstellung eines vollständigen Jahresbudgets
Reflexionstagebuch
Dokumentation des persönlichen Lernfortschritts
Miriam Henkel
Kursleiterin & Finanzberaterin
Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung führt Miriam Sie durch alle Aspekte der modernen Budgetplanung. Sie hat bereits mehr als 200 Fachkräfte erfolgreich weitergebildet.